Zugklemmschraube: Unterschied zwischen den Versionen
Aus WikiPedalia
| K (Verlinkung) | K (Verlinkung, Typo) | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Die Ankerschraube wird dazu verwendet das freie Ende eines [[Kabel]]s zu befestigen. Viele Ankerschrauben haben ein Loch, das quer durch den Schraubenkörper geht - eine Unterlegscheibe und  | Die Ankerschraube wird dazu verwendet das freie Ende eines [[Kabel]]s zu befestigen. Viele Ankerschrauben haben ein Loch, das quer durch den Schraubenkörper geht - eine [[Unterlegscheibe]] und [[Mutter]] werden benutzt, um das Kabel fest zu klemmen. Andere Ankerschrauben benutzen spezielle Unterlegscheiben, um Kabelenden, die direkt an der Ankerschraube vorbeiführen, fest zu klemmen | ||
| {{GlossarSB}} | {{GlossarSB}} | ||
| [[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
Version vom 9. Dezember 2008, 13:57 Uhr
Die Ankerschraube wird dazu verwendet das freie Ende eines Kabels zu befestigen. Viele Ankerschrauben haben ein Loch, das quer durch den Schraubenkörper geht - eine Unterlegscheibe und Mutter werden benutzt, um das Kabel fest zu klemmen. Andere Ankerschrauben benutzen spezielle Unterlegscheiben, um Kabelenden, die direkt an der Ankerschraube vorbeiführen, fest zu klemmen
Werbung:
Quellen
Dieser Artikel basiert auf dem Glossar von der Website Sheldon Browns. Der Originalautor des Artikels ist Sheldon Brown.

