Kettenlänge: Unterschied zwischen den Versionen
Aus WikiPedalia
| KKeine Bearbeitungszusammenfassung | K (Bissche Rechtschreibnazi und schöner formatiert...) | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Für  | Für die Bestimmung der benötigten und korrekten Kettenlänge (= KL in Gelenken oder Bolzen) an deinem Schaltungsfahrrad kannst du nach folgender Anleitung vorgehen: | ||
| '''A.''' Bestimme zunächst die folgenden Größen an deinem Rad: | |||
| A.  | |||
| *A  = [[Kettenstrebe]]nlänge in mm ([[ | :*A  = [[Kettenstrebe]]nlänge in mm ([[Innenlager]] Mitte bis Mitte der Hinterradachse) | ||
| *Z1 = Anzahl der Zähne des  | :*Z1 = Anzahl der Zähne des größten [[Kettenblatt]]es | ||
| *Z2 = Anzahl der Zähne des  | :*Z2 = Anzahl der Zähne des größten [[Ritzel]]s | ||
| '''B.''' Nun setze die Werte in die folgende Formel ein und rechne sie aus: | |||
| :KL = (0,157 x A) + (Z1 x 0,5) + (Z2 x 0,5) + 2 | |||
| *Beispielrechnung für ein [[Cannondale]] F800 (A = 420mm, Z1 = 44 Zähne, Z2 = 28 Zähne): | |||
|  KL = (0,157 x 420) + (44 x 0,5) + (28 x 0,5) + 2<br /> | |||
|  KL = (65,94      ) + (22      ) + (14      ) + 2<br /> | |||
|  KL = 103,94 entspricht aufgerundet 104 Kettenbolzen | |||
| C.  | '''C.''' Zähle die einzelnen Bolzen oder Gelenke ab und kürze die Kette entsprechend. | ||
| D.  | '''D.''' Kette montieren und fertig ! | ||
| [[Kategorie:Workshop]] | [[Kategorie:Workshop]] | ||
| [[Kategorie:Antriebstechnik]] | |||
Version vom 7. Dezember 2008, 18:10 Uhr
Für die Bestimmung der benötigten und korrekten Kettenlänge (= KL in Gelenken oder Bolzen) an deinem Schaltungsfahrrad kannst du nach folgender Anleitung vorgehen:
A. Bestimme zunächst die folgenden Größen an deinem Rad:
- A = Kettenstrebenlänge in mm (Innenlager Mitte bis Mitte der Hinterradachse)
- Z1 = Anzahl der Zähne des größten Kettenblattes
- Z2 = Anzahl der Zähne des größten Ritzels
 
B. Nun setze die Werte in die folgende Formel ein und rechne sie aus:
- KL = (0,157 x A) + (Z1 x 0,5) + (Z2 x 0,5) + 2
- Beispielrechnung für ein Cannondale F800 (A = 420mm, Z1 = 44 Zähne, Z2 = 28 Zähne):
KL = (0,157 x 420) + (44 x 0,5) + (28 x 0,5) + 2
KL = (65,94 ) + (22 ) + (14 ) + 2
KL = 103,94 entspricht aufgerundet 104 Kettenbolzen
C. Zähle die einzelnen Bolzen oder Gelenke ab und kürze die Kette entsprechend.
D. Kette montieren und fertig !

